Rind: Deutsches Shorthorn
- Genetische Ressource:
- Deutsches Shorthorn
- Genetiktyp:
- Rasse
- Status:
- einheimisch
- Gefährdungskategorie:
- Erhaltungspopulation (ERH)
Tierzuchtrechtlich anerkannte Zuchtverbände
- Verband Schleswig-Holsteiner Fleischrinderzüchter e.V.
- Milchkontroll- und Rinderzuchtverband eG
- Sächsischer Rinderzuchtverband e.G., Züchtervereinigung
- Zucht- und Besamungsunion Hessen e.G.
- Rinderzucht Schleswig-Holstein e.G.
- Fleischrinder-Herdbuch e.V.
- Masterrind Hannover eG
Vereine oder Initiativen
Monitoring
Erhebungsjahr | Anzahl weiblicher Zuchttiere lebend | Anzahl männlicher Zuchttiere lebend |
---|---|---|
1997 | 282 | - |
1998 | 319 | 71 |
1999 | 249 | 38 |
2000 | 273 | 43 |
2001 | 264 | 29 |
2002 | 246 | 35 |
2003 | 299 | 39 |
2004 | 314 | 28 |
2005 | 284 | 22 |
2006 | 276 | 24 |
2007 | 321 | 35 |
2008 | 311 | 34 |
2009 | 219 | 44 |
2010 | 184 | 22 |
2011 | 191 | 16 |
2012 | 190 | 16 |
2013 | 185 | 20 |
2014 | 170 | 16 |
2015 | 180 | 15 |
2016 | 164 | 20 |
2017 | 184 | 21 |
2018 | 205 | 25 |
2019 | 212 | 32 |
2020 | 249 | 31 |
2021 | 303 | 36 |
Kryoreserven
keine AngabeFörderung
Beschreibung
- Herkunft und Verbreitung:
- Norddeutschland
- Nutzung:
- Einnutzung Fleisch,Landschaftspflege
- Kreuzbeinhöhe weiblicher Tiere in m:
- 130 - 135 cm
- Kreuzbeinhöhe männlicher Tiere in m:
- 140 - 145 cm
- Farbe:
- rot,rot - weiß strichelhharig,weiß
- Behornung:
- behornt und hornlos
- Gewicht weiblicher Tiere in kg:
- 600 kg
- Gewicht männlicher Tiere in kg:
- 1.100 kg
- Tägliche Zunahme in g/d:
- 1350 g