Schaf: Graue Gehörnte Heidschnucke
- Genetische Ressource:
- Graue Gehörnte Heidschnucke
- Genetiktyp:
- Rasse
- Status:
- einheimisch
- Gefährdungskategorie:
- Beobachtungspopulation (BEO)
Tierzuchtrechtlich anerkannte Zuchtverbände
- Schafzuchtverband Berlin-Brandenburg e.V.
- Landesverband Schleswig-Holsteinischer Schaf- und Ziegenzüchter e.V. (Schafe)
- Schafzüchtervereinigung Nordrhein-Westfalen e.V.
- Landesverband der Schafhalter/Ziegenhalter und Züchter Rheinland-Pfalz e.V.
- Verband Lüneburger Heidschnuckenzüchter e.V.
- Landesschaf- und Ziegenzuchtverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (Schafe)
- Landesverband der Schaf- und Ziegenhalter im Saarland e.V. (Schafe)
- Bayerische Herdbuchgesellschaft für Schafzucht e.V.
- Hessischer Verband für Schafzucht und -haltung e. V.
- Landesschafzuchtverband Sachsen-Anhalt e.V. (Schafe)
- Landesschafzuchtverband Weser-Ems e.V.
Monitoring
Erhebungsjahr | Anzahl weiblicher Zuchttiere lebend | Anzahl männlicher Zuchttiere lebend |
---|---|---|
1997 | 4067 | 162 |
1998 | 4093 | 193 |
1999 | 4381 | 199 |
2000 | 4037 | 188 |
2001 | 3855 | 194 |
2002 | 3923 | 182 |
2003 | 4496 | 206 |
2004 | 5090 | 221 |
2005 | 4782 | 215 |
2006 | 4625 | 213 |
2007 | 4162 | 181 |
2008 | 4687 | 169 |
2009 | 4993 | 192 |
2010 | 4399 | 199 |
2011 | 4391 | 195 |
2012 | 4244 | 166 |
2013 | 4849 | 230 |
2014 | 4699 | 200 |
2015 | 4766 | 220 |
2016 | 4786 | 224 |
2017 | 4745 | 197 |
2018 | 4550 | 216 |
2019 | 4225 | 236 |
2020 | 3441 | 119 |
2021 | 4407 | 80 |
Kryoreserven
keine AngabeFörderung
Beschreibung
- Herkunft und Verbreitung:
- Norddeutschland
- Farbe:
- grau
- Behornung:
- behornt
- Ohrform:
- Stehohren
- Schwanz:
- kurz
- Brunst:
- saisonal
- Gewicht weiblicher Tiere in kg:
- 40 - 50 kg
- Gewicht männlicher Tiere in kg:
- 80 - 90 kg
- Tägliche Zunahme in g/d:
- 150 - 200 g
- Ablammergebnis in %:
- < 130 %
- Vliesgewicht in kg:
- 2 - 3 kg
- Wollfeinheit in µm:
- > 36 Mikron