Schaf: Waldschaf
- Genetische Ressource:
- Waldschaf
- Genetiktyp:
- Rasse
- Status:
- einheimisch
- Gefährdungskategorie:
- Beobachtungspopulation (BEO)
Tierzuchtrechtlich anerkannte Zuchtverbände
- Schafzuchtverband Berlin-Brandenburg e.V.
- Schafzüchtervereinigung Nordrhein-Westfalen e.V.
- Landesverband der Schafhalter/Ziegenhalter und Züchter Rheinland-Pfalz e.V.
- Landesschafzuchtverband Baden-Württemberg e. V.
- Bayerische Herdbuchgesellschaft für Schafzucht e.V.
- Hessischer Verband für Schafzucht und -haltung e. V.
- Sächsischer Schaf- und Ziegenzuchtverband e.V. (Schafe)
- Landesverband Thüringer Schafzüchter e.V.
Monitoring
Erhebungsjahr | Anzahl weiblicher Zuchttiere lebend | Anzahl männlicher Zuchttiere lebend |
---|---|---|
1997 | 531 | 31 |
1998 | 636 | 38 |
1999 | 630 | 39 |
2000 | 717 | 44 |
2001 | 777 | 47 |
2002 | 857 | 50 |
2003 | 899 | 55 |
2004 | 1049 | 55 |
2005 | 1169 | 54 |
2006 | 1139 | 57 |
2007 | 1187 | 56 |
2008 | 1221 | 63 |
2009 | 1309 | 65 |
2010 | 1208 | 69 |
2011 | 1191 | 79 |
2012 | 1132 | 55 |
2013 | 1265 | 65 |
2014 | 1291 | 76 |
2015 | 1359 | 78 |
2016 | 1284 | 98 |
2017 | 1181 | 87 |
2018 | 1279 | 89 |
2019 | 1372 | 100 |
2020 | 1052 | 45 |
2021 | 1027 | 55 |
Kryoreserven
Genbank | Materialtyp | Menge | Anzahl männlicher Spendertiere | Anzahl weiblicher Spendertiere |
---|---|---|---|---|
Genreserve für die bayerischen Nutztierpopulationen | Samen | 232 | 0 | 0 |
Förderung
Beschreibung
- Herkunft und Verbreitung:
- Süddeutschland
- Farbe:
- braun,weiß
- Behornung:
- behornt und hornlos
- Ohrform:
- Stehohren
- Schwanz:
- lang
- Brunst:
- asaisonal
- Gewicht weiblicher Tiere in kg:
- 50 - 60 kg
- Gewicht männlicher Tiere in kg:
- 60 - 70 kg
- Tägliche Zunahme in g/d:
- 200 - 250 g
- Ablammergebnis in %:
- 150 - 200 %
- Vliesgewicht in kg:
- 2 - 3 kg
- Wollfeinheit in µm:
- > 36 Mikron