Rind: Rotes Höhenvieh
- Genetische Ressource:
- Rotes Höhenvieh
- Genetiktyp:
- Rasse
- Status:
- einheimisch
- Gefährdungskategorie:
- Beobachtungspopulation (BEO)
Tierzuchtrechtlich anerkannte Zuchtverbände
- Fleischrinderverband Bayern e.V.
- Rinderzuchtverband Berlin-Brandenburg e.G.
- Zucht- und Besamungsunion Hessen e.G.
- Landesverband Thüringer Rinderzüchter, Zucht- und Absatzgenossenschaft e.G.
- Fleischrinder-Herdbuch e.V.
- Rinderzuchtverband Sachsen-Anhalt e.G.
- Sächsischer Rinderzuchtverband e.G., Züchtervereinigung
Vereine oder Initiativen
Monitoring
Erhebungsjahr | Anzahl weiblicher Zuchttiere lebend | Anzahl männlicher Zuchttiere lebend |
---|---|---|
1997 | 377 | 10 |
1998 | 458 | 36 |
1999 | 519 | 40 |
2000 | 525 | 39 |
2001 | 708 | 46 |
2002 | 610 | 41 |
2003 | 596 | 48 |
2004 | 679 | 50 |
2005 | 725 | 57 |
2006 | 701 | 54 |
2007 | 825 | 61 |
2008 | 918 | 69 |
2009 | 1007 | 99 |
2010 | 1181 | 118 |
2011 | 1275 | 125 |
2012 | 1384 | 137 |
2013 | 1527 | 137 |
2014 | 1663 | 147 |
2015 | 1757 | 166 |
2016 | 1879 | 143 |
2017 | 2006 | 157 |
2018 | 2157 | 166 |
2019 | 2278 | 150 |
2020 | 2312 | 141 |
2021 | 2389 | 157 |
Kryoreserven
Genbank | Materialtyp | Menge | Anzahl männlicher Spendertiere | Anzahl weiblicher Spendertiere |
---|---|---|---|---|
Genreserve für die bayerischen Nutztierpopulationen | Samen | 600 | 0 | 0 |
Förderung
Beschreibung
- Herkunft und Verbreitung:
- ohne regionalen Schwerpunkt
- Nutzung:
- Doppelnutzung,Einnutzung Fleisch,Landschaftspflege
- Kreuzbeinhöhe weiblicher Tiere in m:
- 130 - 135 cm
- Kreuzbeinhöhe männlicher Tiere in m:
- 140 - 145 cm
- Farbe:
- rot
- Behornung:
- behornt
- Gewicht weiblicher Tiere in kg:
- 600 kg
- Gewicht männlicher Tiere in kg:
- 875 kg
- Tägliche Zunahme in g/d:
- 1450 g