Schaf: Weiße Gehörnte Heidschnucke
- Genetische Ressource:
- Weiße Gehörnte Heidschnucke
- Genetiktyp:
- Rasse
- Status:
- einheimisch
- Gefährdungskategorie:
- Beobachtungspopulation (BEO)
Tierzuchtrechtlich anerkannte Zuchtverbände
- Schafzuchtverband Berlin-Brandenburg e.V.
- Landesschafzuchtverband Niedersachsen e.V.
- Landesverband der Schafhalter/Ziegenhalter und Züchter Rheinland-Pfalz e.V.
- Schafzüchtervereinigung Nordrhein-Westfalen e.V.
- Landesverband Schleswig-Holsteinischer Schaf- und Ziegenzüchter e.V. (Schafe)
- Bayerische Herdbuchgesellschaft für Schafzucht e.V.
- Hessischer Verband für Schafzucht und -haltung e. V.
- Landesschafzuchtverband Sachsen-Anhalt e.V. (Schafe)
- Landesschafzuchtverband Weser-Ems e.V.
- Landesschafzuchtverband Baden-Württemberg e. V.
Monitoring
Erhebungsjahr | Anzahl weiblicher Zuchttiere lebend | Anzahl männlicher Zuchttiere lebend |
---|---|---|
1997 | 511 | 32 |
1998 | 432 | 28 |
1999 | 394 | 30 |
2000 | 386 | 29 |
2001 | 506 | 29 |
2002 | 524 | 37 |
2003 | 531 | 41 |
2004 | 701 | 44 |
2005 | 744 | 49 |
2006 | 796 | 55 |
2007 | 758 | 52 |
2008 | 839 | 50 |
2009 | 914 | 52 |
2010 | 1214 | 76 |
2011 | 710 | 33 |
2012 | 1217 | 45 |
2013 | 1501 | 68 |
2014 | 1640 | 73 |
2015 | 1714 | 88 |
2016 | 1838 | 84 |
2017 | 1760 | 87 |
2018 | 1630 | 89 |
2019 | 1241 | 83 |
2020 | 915 | 54 |
2021 | 1014 | 53 |
Kryoreserven
keine AngabeFörderung
Beschreibung
- Herkunft und Verbreitung:
- Norddeutschland,Westdeutschland
- Farbe:
- weiß
- Behornung:
- behornt
- Ohrform:
- Stehohren
- Schwanz:
- kurz
- Brunst:
- saisonal
- Gewicht weiblicher Tiere in kg:
- 40 - 50 kg
- Gewicht männlicher Tiere in kg:
- 70 - 80 kg
- Tägliche Zunahme in g/d:
- 200 - 250 g
- Ablammergebnis in %:
- < 130 %
- Vliesgewicht in kg:
- 2 - 3 kg
- Wollfeinheit in µm:
- > 36 Mikron