Rind: Vorderwälder
- Genetische Ressource:
- Vorderwälder
- Genetiktyp:
- Rasse
- Status:
- einheimisch
- Gefährdungskategorie:
- Beobachtungspopulation (BEO)
Tierzuchtrechtlich anerkannte Zuchtverbände
Monitoring
Erhebungsjahr | Anzahl weiblicher Zuchttiere lebend | Anzahl männlicher Zuchttiere lebend |
---|---|---|
1997 | 5427 | 360 |
1998 | 5202 | 313 |
1999 | 5267 | 297 |
2000 | 5325 | 297 |
2001 | 5289 | 496 |
2002 | 5164 | 235 |
2003 | 4916 | 220 |
2004 | 4826 | 226 |
2005 | 4663 | 215 |
2006 | 4050 | 207 |
2007 | 6434 | 430 |
2008 | 6541 | 430 |
2009 | 6476 | 440 |
2010 | 6441 | 440 |
2011 | 6492 | 460 |
2012 | 6395 | 246 |
2013 | 6439 | 238 |
2014 | 6142 | 155 |
2015 | 6124 | 80 |
2016 | 6185 | 78 |
2017 | 6094 | 75 |
2018 | 5852 | 82 |
2019 | 5771 | 14 |
2020 | 5406 | 57 |
2021 | 5213 | 43 |
Kryoreserven
Genbank | Materialtyp | Menge | Anzahl männlicher Spendertiere | Anzahl weiblicher Spendertiere |
---|---|---|---|---|
Rinderunion Baden Württemberg e.V. | Samen | 273500 | 0 | 0 |
Förderung
Beschreibung
- Herkunft und Verbreitung:
- Süddeutschland
- Nutzung:
- Doppelnutzung,Landschaftspflege
- Kreuzbeinhöhe weiblicher Tiere in m:
- 135 - 140 cm
- Kreuzbeinhöhe männlicher Tiere in m:
- 145 - 150 cm
- Farbe:
- rot - weiß gescheckt
- Behornung:
- behornt
- Gewicht weiblicher Tiere in kg:
- 600 kg
- Gewicht männlicher Tiere in kg:
- 1.000 kg
- Tägliche Zunahme in g/d:
- 1200 g
- Jährliche Milchleistung in kg:
- 5500 kg
- Milchfettgehalt in %:
- 4
- Milchproteingehalt in %:
- 3,5