Rassebeschreibung Schaf: Skudde
Bemerkungen
- Es liegen keine Angaben vor.
- 01 Anerkannte Züchtervereinigungen
- 02 Rassedachverbände / Vereine
- 02 Herkunft und Verbreitung
- 03 Leistung
- 04 Merkmale
- 05 Gefährdungsstatus
- 06 Bestandsentwicklung
- 07 Kryoreserve
- 08 Fördermaßnahmen
- 09 Sonstige Informationen
-
- © Oliver Abels
Anerkannte Züchtervereinigungen
-
Bayerische Herdbuchgesellschaft für Schafzucht e.V.
-
Landesschaf- und Ziegenzuchtverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
-
Landesschafzuchtverband Niedersachsen e.V.
-
Landesschafzuchtverband Sachsen-Anhalt e.V.
-
Landesverband der Schaf- und Ziegenhalter im Saarland e.V.
-
Landesverband der Schafhalter/Ziegenhalter und Züchter Rheinland-Pfalz e.V.
-
Landesverband Schleswig-Holsteinischer Schaf- und Ziegenzüchter e.V.
-
Sächsischer Schaf- und Ziegenzuchtverband e.V.
-
Schafzüchtervereinigung Nordrhein-Westfalen e.V.
-
Schafzuchtverband Berlin-Brandenburg e.V. (auch Ziegen)
-
Zuchtverband für Ostpreußische Skudden und Rauhwollige Pommersche Landschafe e.V.
Rassedachverbände / Vereine
- Es liegen keine Angaben vor.
Herkunft und Verbreitung
- Herkunft:
- einheimisch
- Regionaler Schwerpunkt:
- ohne regionalen Schwerpunkt
Leistung
- Typ:
- Landschaf
- tägliche Zunahme:
- < 150 g
- Ablammergebnis:
- 130 - 150 %
- Vliesgewicht (w):
- 2 - 3 kg
- Wollfeinheit:
- 31 - 35 Mikron
Merkmale
- Gewicht (m):
- < 40 kg
- Größe (w):
- < 50 cm
- Gewicht (w):
- < 40 kg
- Farbe:
- grau, weiß
- Ohrform:
- abstehend
- Schwanz:
- kurz
- Behornung:
- nur männliche Tiere behornt
- Brunst:
- asaisonal
- Besonderheiten:
- kleinste deutsche Schafrasse
Gefährdungsstatus
- Rote Liste:
- Beobachtungspopulation
- Gefährdungsstatus EVT:
- nicht gefährdet
- Gefährdungsstatus FAO:
- nicht bedroht
Bestandsentwicklung
Jahr | weibliche Tiere | männliche Tiere |
---|---|---|
1997 | 658 | 33 |
1998 | 1.594 | 193 |
1999 | 1.885 | 202 |
2000 | 3.871 | 277 |
2001 | 2.538 | 347 |
2002 | 2.603 | 344 |
2003 | 2.569 | 327 |
2004 | 2.871 | 223 |
2005 | 2.977 | 216 |
2006 | 3.398 | 291 |
2007 | 3.546 | 288 |
2008 | 3.647 | 368 |
2009 | 3.634 | 354 |
2010 | 3.437 | 348 |
2011 | 3.055 | 321 |
2012 | 2.722 | 293 |
2013 | 2.700 | 291 |
2014 | 2.526 | 258 |
2015 | 2.246 | 205 |
2016 | 2.270 | 192 |
2017 | 2.436 | 203 |
2018 | 2.658 | 230 |
2019 | 2.856 | 268 |
Kryoreserve
- Es liegen keine Angaben vor.
Fördermaßnahmen
Sonstige Informationen
GEH Rassebetreuer |
![]() |
---|
GEH Arche |
![]() |
---|
GEH Arche |
![]() |
---|
GEH Arche |
![]() |
---|
GEH Arche |
![]() |
---|
GEH Arche |
![]() |
---|
GEH Arche |
![]() |
---|
GEH Arche |
![]() |
---|
GEH Arche |
![]() |
---|
GEH Arche |
![]() |
---|
GEH Arche |
![]() |
---|
GEH Arche |
![]() |
---|
GEH Arche |
![]() |
---|
GEH Arche |
![]() |
---|
GEH Arche |
![]() |
---|
GEH Arche |
![]() |
---|
GEH Arche |
![]() |
---|
GEH Arche |
![]() |
---|
GEH Arche |
![]() |
---|
GEH Arche |
![]() |
---|
GEH Arche |
![]() |
---|